Nachdem unsere Mannschaft JtfO Leichtathletik souverän die Vorrunde überstanden hatte, galt es am 12.06. die Leistung zu bestätigen und erneut ins Landesfinale einzuziehen.
Read MoreAm 06.06 und 07.06.2024 ging es für unsere 9. und 10. Klassen bei der Juniorwahl an die Wahlurne.
Bei der Juniorwahl geht es um Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und schließlich ging es – wie bei der „echten“ Europawahl am 09.06.2024 – für Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal.
Read MoreDer Info-Anhänger der Handwerkskammer Koblenz bietet unseren Schülerinnen und Schülern der achten Klassen die Möglichkeit, durch Mitmachaktionen unterschiedliche Berufe im Handwerk kennenzulernen.
Read MoreAnlässlich des jährlich stattfindenden „Welttag des Buches“ hatte die Klasse 6a eine Stunde lang die Gelegenheit den Bendorfer Buchladen zu stürmen
Read MoreVom 1. Mai bis zum 8. Mai 2024 fand ein aufregender Austausch zwischen dem Wilhelm-Remy-Gymnasium, der Karl-Fries-Realschule in Bendorf und dem Collège François Villon in Yzeure statt.
Read MoreDie Klasse 10c erlebte eine tolle Abschlussfahrt, begleitet von den Frau Hoffmann und Herr Dötsch. Mit Walibi Biddinghuizen eröffnete sich ein Freizeitpark voller Action und spektakulärer Achterbahnen. Doch nicht nur Nervenkitzel stand auf dem Programm
Read MoreDas Deutsche Rote Kreuz ehrte heute alle SchulsanitäterInnen der Abschlussklassen an Schulen im Umkreis.
Read MoreBei schönstem Sonnenschein und duftenden Kirschblüten reisten die Abschlussklassen von Frau Triesch und Frau Weberskirch in die goldene Stadt Prag.
Wir erkundeten die Innenstadt, aßen Stritzel und hatten an der Nepomuk Statue, Karlsbrücke, drei Wünsche frei.
Read MoreDie Tulpen der Pflanzaktion der fünften Klassen blühen im Schulgarten und auf dem Schulhof!
Read MoreAm 21.03.23 folgten wir der Einladung der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Köbberling und machten uns auf den Weg in die Landeshauptstadt Mainz. Hier konnten wir den Landtag besichtigen und wichtige Informationen über den Ablauf von Plenarsitzungen erhalten
Read MoreUnsere Englandfahrt war auch 2024 wieder "simply the best."
Leider hatten wir diesmal oft "typical British weather" und es regnete gelegentlich "cats and dogs."
Read MoreNach einer sehr langen Pause wurde es in der Karl Fries Schule endlich wieder karnevalistisch. Die drei Sozialarbeiterinnen Frau Becker, Frau Ballensiefen und Frau Braun organisierten in der Mensa eine kleine Karnevalsparty.
Read MoreDie Karl-Fries Realschule plus war Schauplatz eines mitreißenden Streetball-Turniers, das Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen zusammenbrachte. In einem Tag voller spannender Spiele und sportlicher Höchstleistungen kämpften die Teams leidenschaftlich um den begehrten Titel.
Read MoreIm ersten Halbjahr des Schuljahres konnten wir mit Freude verzeichnen, dass insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a und 6b das Schwimmen erlernt haben und stolz ihr Seepferdchen-Abzeichen entgegennehmen konnten. Doch das war nicht alles:
Read MoreDie Klasse 8b erstellte ihr eigenes Tabu. Alle Schülerinnen und Schüler ließen sich zu verschiedenen Oberbegriffen Wörter einfallen und entwarfen Spielkarten per Computer.
Read MoreDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 d verkauften im Rahmen der „Tulpen für Brot-Aktion“ unter der Leitung von Frau Karbach mit viel Engagement, kreativ gestalteten Verkaufsplakaten und -tüten 250 Tulpenzwiebeln für Kinder in Not. Dabei ergab sich ein Erlös von 189 Euro
Read MoreWährend unserer Projektfahrt Ski nach Neukirchen am Großvenediger vom 10. bis 16. Januar 2024 erlebten wir eine Woche voller unvergesslicher Momente und sportlicher Erfolge. Mit insgesamt 18 Teilnehmern, darunter 9 Anfänger, boten die hervorragenden Pistenbedingungen die ideale Grundlage für eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Skiwoche.
Read MoreZum Abschluss des mittlerweile traditionellen SV-Adventskalenders wurden am 20.12. die teilweise liebevolle und detailverliebten Klassentüren prämiert. Einen Tag später duellierten sich die Klassen beim Quietschi-Turnier.
Read MoreDie im Sommer verabschiedete 10b vererbte ihr Engagement für das Seniorenheim Vierwindenhöhe an die jetzige Klasse 5d. Also wurden fleißig Weihnachtskarten gebastelt, die die Kinder am heutigen Dienstag den Seniorinnen und Senioren überreichten.
Read MoreAuch in diesem Jahr fanden sich am 07.12.23 die Klassensieger der 6. Klassen in der Bibliothek unserer Schule ein. In einem spannenden Lesevergleich, bei dem die Teilnehmer*Innen selbstgewählte und auch fremde Texte vorlesen konnten, traten Ayatallah Arlasan, Ben Grunert, Leyla Friedhofen und Nino-Leon Müller gegeneinander an.
Read More