Tulpen für Brot

Die Karl-Fries-Realschule plus beteiligt sich an der „Tulpen für Brot-Aktion“: Der Verkauf in den Klassen startet am Freitag, 03.11.2023 in der 6. Stunde

Read More
Jens Dötsch
Bundesjugendspiele 2023

Am 22.09. starteten mehr als 230 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 bei den diesjährigen Bundesjugendspielen.

Unterstützt durch die RiegenführerInnen der Jahrgangsstufe 10 und den Klassen- bzw. FachlehrerInnen konnte der Fachbereich Sport auch in diesem Jahr einen leichtathletischen Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf durchführen.

Read More
Jens Dötsch
Energievision - Wie wollen wir leben?

Wie können wir Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2045 nahezu auf NULL bringen?

Welche Visionen für die Zukunft gibt es, um dieses Ziel gemeinsam erreichen zu können?


Die Veranstaltung am 12.10. zeigte, welche grandiosen Projekte, visionäre Ideen, lokale Lösungen und tolle Forschungsprojekte es gibt!

Read More
Jens Dötsch
Ein Leben retten

Unser Schulsanitätsteam nahm zusammen mit der Klasse 5d und Frau Weißmann am Workshop des Bundeswehr Zentralkrankenhaus Koblenz ,,Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation" teil.

Read More
Jens Dötsch
Erlebnisreiche Tage im Westerwald

Die Klasse 6a machte sich am Montag, den 11. September auf den Weg nach Hübingen, um im dort ansässigen Familienferiendorf ein abwechslungsreiches Programm zu erfahren.

Während am ersten Tag beim Erstellen von Specksteinamuletten eher die Kreativität und bei der Nachtwanderung der Mut gefragt war, konnten sich die Schülerinnen und Schüler am zweiten Tag bei verschiedenen Spielen im Wald sportlich messen und dabei einige Informationen über das Leben im Wald erfahren.

Read More
Jens Dötsch
Jetzt für die Englandfahrt anmelden

Jedes Jahr können intereressierte Schüler ab Klasse 7 an dieser klassenübergreifenden Fahrt teilnehmen.

Unser Ziel ist die Stadt Eastbourne an der englischen Südküste. Dort sind wir in netten Gastfamilien untergebracht und erkunden von Eastbourne aus die nähere Umgebung.

Read More
Jens Dötsch
Viele Tore in der Saynarena

Traditionell zum Schuljahresabschluss messen sich die Klassen 5 bis 9 im Fußballspiel. Dank guter Kontakte zu unserem ehemaligen Schüler Philipp Barth, konnten wir erstmals den Kunstrasenplatz in Sayn nutzen.

Eine weitere Änderung gab es ebenfalls bei den Spielformen. Während die Klassen 7 bis 9 klassisch auf zwei Tore mit 4 Feldspielern und einem Torhüter spielten, durften die „Kleinen“ die neue Spielform des DFB, Funiño testen.

Read More
Jens Dötsch
AK23 - feierliche Entlassfeier in der Yzeurer Halle

Drei Berufsreife- und drei QSI-Klassen wurden am Freitag, den 14.07. erstmals seit vier Jahren wieder in der Yzeurer Halle verabschiedet.

Durch die technische Unterstützung vom Bendorfer Musikladen wurde auch von der Akustik her ein passender Rahmen geschaffen. Von dieser Akustik durften sich die zahlreichen BesucherInnen zu Beginn der Entlassfeier beim einleitenden Auftritt der Schulband begeistern lassen.

Read More
Jens Dötsch
Jetzt ist die Entscheidung gefallen

Am Mittwoch den 21.06. starteten 8 Mädchen der JtfO-Mannschaft (Leichtathletik) beim Regionalentscheid der Schulen in Koblenz. Der Sieger dieses Wettkampfs fährt zum Landesfinale, bei dem sich die besten Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz in den Disziplinen Sprint (50m), Sprung (Weit-, Hochsprung), Wurf (200g - Ballwurf), Lauf (800m) und einer abschließenden 4 x 50m Staffel messen.

Read More
Jens Dötsch